Nüchtern mit Vlada - Podcast

#190 Emotionale Nüchternheit: Was jenseits der Betäubung wirklich entsteht

Episode Summary

In dieser Folge spreche ich über einen Aspekt, der vielen Frauen auf ihrem Weg in die Nüchternheit begegnet: die Angst vor der inneren Leere. Was passiert, wenn du dich nicht mehr betäubst? Wird das Leben dann wirklich leerer – oder endlich echter? Ich erkläre, was emotionaler Schutz mit deinem Nervensystem macht, warum sich Gefühle anfangs „zu viel“ anfühlen können und wie du lernst, emotionale Tiefe sicher zu halten. Erfahre, wie du dich Schritt für Schritt aus der emotionalen Dämpfung löst und echte Freude, Verbindung und Lebendigkeit wieder zulässt. Für Frauen, die sich nach einem klaren, echten und freien Leben ohne Alkohol sehnen.

Episode Notes

Viele Frauen, die sich auf den Weg in die Nüchternheit machen, spüren neben der Erleichterung auch eine leise Angst: Was ist, wenn mein Leben ohne Alkohol leer und freudlos wird?
In dieser Folge spreche ich über genau diesen Punkt – und warum das Gegenteil der Fall ist.

Wenn du dich lange betäubt hast, verliert dein Nervensystem seine natürliche Fähigkeit, Emotionen zu regulieren. Gefühle wie Trauer, Freude oder Wut werden abgeschwächt, das Leben wirkt gedämpft. Doch das ist kein Mangel an Gefühl – es ist ein Schutzmechanismus.
Auf dem Weg in die emotionale Nüchternheit lernst du, diesen Schutz sanft abzubauen und dein System wieder zu stabilisieren.

Du erfährst in dieser Folge:

Ich teile drei konkrete Übungen, die dir helfen, Emotionen bewusst zuzulassen, ohne dich von ihnen überwältigen zu lassen – und so das Vertrauen in dich selbst zurückzugewinnen.

In meinem Einzelmentoring begleite ich Frauen genau in diesem Prozess: von emotionaler Taubheit hin zu spürbarer Lebendigkeit. Wenn du bereit bist, dich nicht länger zu betäuben, sondern dich selbst wieder wirklich zu fühlen, findest du den Link zu meiner Begleitung in den Shownotes.