Der Vorsatz, nur ein einziges Glas zu trinken, scheitert immer wieder? Das liegt an den biochemischen Mechanismen deines Gehirns. In dieser Folge erforschen wir dieses Phänomen. Ich erkläre dir, warum ein Drink das Verlangen nach mehr auslöst und wie psychologische Faktoren diesen Kreislauf verstärken. Diese Folge ist eine absolute Schlüsselerkenntnis für dich. Lerne, wie diese Erkenntnis dir den Weg zu einem selbstbestimmten, alkoholfreien Leben ebnet, in dem 0,0 % die einfachste und nachhaltigste Strategie für dich wird.
Der Wunsch, "in Maßen" zu trinken, ist verlockend. Doch für viele, die diesen Podcast hören, wird aus dem einen Glas schnell eine ganze Flasche. Frustrierend, oder? In dieser Episode gehen wir der Frage auf den Grund: Warum fällt es dir so schwer, bei nur einem Drink zu bleiben? Die überraschende Antwort: Es ist eine logische Reaktion deines Körpers und Gehirns auf deinen Alkoholkonsum.
Wir tauchen ein in die faszinierende Biochemie des Verlangens. Ich erkläre dir, wie das Dopamin-System deines Gehirns nach dem ersten Drink nach mehr verlangt und warum die Wirkung von Alkohol auf Neurotransmitter wie GABA und Glutamat einen Teufelskreis in Gang setzt. Du erfährst, warum dein System auf Wiederholung programmiert ist und du immer mehr brauchst, um den gleichen Effekt zu erzielen.
Lerne in dieser Folge auch:
Die wahre Freiheit liegt in der Erkenntnis, dass 0,0 % oft der einfachere, stabilere und friedlichere Weg ist. Bist du bereit, diesen inneren Kampf für dich endlich zu beenden?